Fiat 500 Tageszulassung | Lieferservice nach Donauwörth

Fiat 500 Tageszulassung für Donauwörth – ganz schön clever

Wer Mobilität in Donauwörth genießen, aber hierfür nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, entscheidet sich für eine Fiat 500 Tageszulassung. Die Rede ist von einem echten Neuwagen bzw. einem EU-Import und damit einem Fahrzeug von erstklassiger Qualität. Wir stellen sicher, dass keine Fiat 500 Tageszulassung auch nur einen einzigen Kilometer gefahren wurde und direkt ab Werk bezogen wird. Die Besonderheit besteht in der Zulassung für einen Tag, womit das Fahrzeug den offiziellen Status als Neuwagen verliert. Seitens des Herstellers besteht somit nicht mehr die Möglichkeit, in die Preispolitik einzugreifen und es gilt allein die getroffene Vereinbarung zwischen uns als Händler und Ihnen als Käuferin oder Käufer. Anders gesagt: eine Fiat [

Autos, Service und mehr in Donauwörth im Autohaus Markus Höger

Das rund 20.000 Einwohner große Donauwörth hat in seiner Vergangenheit schon mehrere Namensänderungen durchlaufen. Bis 1607 war von Schwäbischwerd die Rede und auch die Bezeichnung Werd war geläufig. Anhand des Stadtwappens mit Adler ist ablesbar, dass es sich schon während des Heiligen Römischen Reichs um eine freie Reichsstadt handelt. Heute befindet man sich im Landkreis Donau-Ries und damit natürlich in Bayern bzw. im bayerischen Teil Schwabens. Von Donauwörth ist es nicht weit in die Schwäbische und Fränkische Alb und sowohl Augsburg als auch Ingolstadt sind nicht weit entfernt. In Donauwörth mündet die Wörnitz in die Donau und im Jahr 955 entstand hier die erste Brücke über die Donau. Die Erhebung zur Stadt, damals noch unter dem Namen Werd, erfolgte 1193 und ab 1266 ist die Zugehörigkeit zu Bayern bezeugt. Donauwörth war Teil des Schwäbischen Städtebundes und trat früh zum protestantischen Glauben über. Die frühe Bedeutung verlor sich mit der endgültigen Zugehörigkeit zum Herzogtum Bayern im frühen 18. Jahrhundert, die auch eine nachlassende Einwohnerzahl mit sich brachte. Wer heute in Donauwörth unterwegs ist, besucht das Liebfrauenmünster oder auch das Deutschordenshaus aber auch das Kloster Heilig Kreuz und die alte Reichsstraße lohnen sich.

Verkehrsverbindungen von und nach Donauwörth werden unter anderem über das Netz der Deutschen Bahn realisiert, das auch eine Anbindung an den Fernverkehr mit dem Halt von IC- und ICE-Zügen mit sich bringt. Auch führen gleich Bundesstraßen über das Stadtgebiet, darunter die B2. Wichtige Unternehmen stammen aus der Elektronik, der Luftfahrt sowie dem Druckbereich. Auch hat ein weltbekannter Puppenhersteller seinen Sitz in der Stadt.

Wer in Donauwörth oder der Umgebung nach einem passenden Fahrzeug sucht, wird im Autohaus Markus Höger ganz sicher fündig. Wir schreiben Service groß und bringen die Erfahrung von mehr als 25 Jahren in der Autobranche ein. Besonders ist dabei nicht nur die große Bandbreite an neuen und gebrauchten Modellen, sondern auch die Fülle an Dienstleistungen. In unserer Meisterwerkstatt führen wir Reparaturen, Inspektion sowie Wartungsarbeiten durch und kümmern uns auf Wunsch auch um die sach- und fachgerechte Aufbereitung.

Über kaum ein Fahrzeug wurde in der Vergangenheit so viel gesprochen und geschrieben, wie über den Fiat 500. Das Fahrzeuge gehörte bereits in die Ahnengalerie der Kleinwagen und war längst vom Markt verschwunden, als der Hersteller anlässlich des 50. Jubiläums eine Neuauflage aus dem sprichwörtlichen Hut zauberte. Es handelte sich dabei nach 30 Jahren ohne Fiat 500 bzw. Nuova 500 um eines der bemerkenswertesten Comebacks der Automobilgeschichte und einen echten Volltreffer. Es folgte die Auszeichnung als „Auto des Jahres“ und vor allem die Synthese aus Retro-Design und moderner Technik weiß immer wieder zu gefallen. Wer sich für einen Fiat 500 entscheidet, erhält heute ein Fahrzeug, das deutlich größer als der Vorläufer aus den Sixties und Seventies ausfällt. Geblieben sind die Proportionen, die nunmehr mit jeder Menge Komfort auf Basis des Fiat Panda ausgefüllt werden. Natürlich verzichtet auch der neue Fiat 500 auf einen Kühlergrill, was als designtechnisches Markenzeichen angesehen werden kann.

Der Fiat 500 in Zahlen

Der Fiat 500 lässt sich mit einiger Berechtigung als Kleinstwagen bezeichnen und misst gerade einmal 3,66 Meter. Dabei bietet der Cityflitzer eine Breite von 1,63 Meter und ist 1,49 Meter hoch. Dank lediglich einer Tonne Leergewicht wird auch der Dynamik Rechnung getragen und es handelt sich zudem um ein überaus effizientes Fahrzeug. Wer Gepäck in den Innenraum seines Fiat 500 laden möchte, nutzt ein Volumen von 185 Liter im Kofferraum oder 550 Liter bei umgelegten Rücksitzen. Der Wendekreis unterbietet mit 9,20 Meter den Wert so ziemlich jeden Mitbewerbers.

Angetrieben wird der Fiat 500 entweder mit Benzinmotoren oder Flüssiggas. Unter der Haube arbeiten zwischen 69 und 85 PS, die eine angenehme Reisegeschwindigkeit von 173 km/h möglich machen. Anders formuliert, eignet sich der Fiat 500 durchaus auch für die Autobahn. Gefahren wird durchweg mit Schaltgetriebe und Frontantrieb. Natürlich existiert auch eine sportliche Ausführung für die der Werkstuner Abarth verantwortlich zeichnet und die stolze 180 PS auf die Straße bringt.

Details des Fiat 500

Ein Kleinstwagen? In den Abmessungen vielleicht, in der Ausstattung ganz sicher nicht. Purismus ist nicht die Sache des Fiat 500, sodass der kleine Italiener unter anderem mit einem Multifunktionslenkrad und Höhenverstellung sowie elektrischen Fensterhebern ausgestattet ist. Wer Lust hat, schließt elektrische Geräte oder Speichermedien via USB an und nutzt das umfangreiche Entertainment-System. Smartphones lassen sich über Bluetooth einbinden, sodass auch mobile Internetfunktionen genutzt werden können. Charakteristisch für den Fiat 500 sind zudem die vielen Assistenten, zu denen ein Geschwindigkeitsregler oder auch ein Bremsassistent und eine Berganfahrhilfe gehören. Ein Maximum an Sicherheit entsteht durch bis zu sieben Airbags, ESC, ABS sowie Regensensoren und das automatische Einschalten der Scheinwerfer bei einsetzender Dämmerung.

Ausstattung des Fiat 500

Die Ausstattung des Fiat 500 trumpft mit LED Tagfahrlicht und verchromten Türgriffen auf. Dass immer auch der Lifestyle-Faktor bedient wird, unterstreicht der Hersteller durch die Namensgebung bei den Ausstattungslinien, die Pop, Lounge, Star, Sport, Rockstar oder Dolcevita heißen und unter anderem eine Klimaanlage oder Außenspiegelkappen in derselben Lackierung wie der Rest des Fahrzeugs bereithalten. Auch ein digitales Display ist möglich und natürlich wurde auch an Einstiegsleisten in Chrom, Lederlenkrad und -sitze sowie ein Panorama-Glasdach gedacht, womit der Fiat 500 fast schon zum Luxusliner wird.

Gerne erläutern wir Ihnen in einem ausführlichen Gespräch die vielen Vorteile, die eine Fiat 500 Tageszulassung mit sich bringt. Nach dem Kauf übernehmen wir auf Wunsch auch die Lieferung direkt zu Ihnen nach Donauwörth und stehen Ihnen fortan als Servicepartner zur Seite. Jede Fiat 500 Tageszulassung kann auch in Kombination mit einer Finanzierung erworben und somit in monatlich konstanten Raten gezahlt werden. Hierfür sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie uns ein individuelles Angebot unterbreiten. Eine Anzahlung ist nicht zwingend vonnöten und wenn Sie möchten, bieten Sie uns jederzeit gerne Ihr aktuelles Fahrzeug zum Kauf an. Wir unterbreiten für jedes Modell und jedes Baujahr ein attraktives Angebot.