Seat Tageszulassung günstig kaufen

Ihre Seat Tageszulassung – mit einem genialen Trick zum günstigen Neuwagen

Lust auf einen legalen Trick mit maximalem Spareffekt? Dann kaufen Sie Ihren Seat Neuwagen doch als günstige Tageszulassung. Sie erhalten ein komplett ausgestattetes Auto der neuesten Modellgenerationen, das mit ultramodernen Assistenzsystemen und attraktiven Extras an unserem Standort für Sie bereitsteht oder umgehend zu Ihnen geliefert werden kann. Nur, dass Sie hierfür deutlich weniger zahlen als für einen herkömmlichen Neuwagen, denn wir haben die Preisvorgaben des Herstellers auf clevere Weise ausgehebelt: Da Ihre fabrikfrische Seat Tageszulassung für genau einen Tag zugelassen wurde, rangiert er formal als Gebrauchtwagen. Tatsächlich aber wurde er keinen Kilometer weit bewegt, so dass es sich tatsächlich um ein ungenutztes Fahrzeug handelt. Mithilfe dieses Verfahrens können wir Ihnen zweistellige Rabatte einräumen und Ihnen noch mehr Kaufanreize bieten.

Am Anfang der Firmengeschichte von Seat steht der spanische Staat. Bis heute ist Seat ein Akronym für die Sociedad Española de Automóviles de Turismo, S.A. und damit die spanische Gesellschaft für (den Bau von) Personenwagen. Unter der Herrschaft Francos war der spanische Markt zudem abgeschirmt, sodass Seat eine regelrechte Monopolstellung genoss. International gewannen die Spanier bereits zu dieser Zeit durch Lizenzfertigungen an Profil und wurden spätestens mit der Übernahme durch Volkswagen in den 1980er Jahren zu einem der gefragtesten Autobauer Europas. Die Besonderheit bei Seat liegt in den sportlichen Akzenten. Die Fahrzeuge überzeugen durch ihr frisches Design und erweisen sich zudem als überraschend preisgünstig. Aufsehen erregte Seat zuletzt durch die Ausgliederung der Marke Cupra, die seitdem das sportliche Image noch ein gutes Stück weiter beflügelt.

Geschichte des Automobilherstellers Seat

Es war im Jahr 1950 als Seat als spanischer Staatskonzern ausgerechnet im katalanischen Martorell gegründet wurde. Die Stadt liegt direkt neben der Millionenmetropole Barcelona und bietet somit die perfekten Standortbedingungen. Bereits zu dieser Zeit beteiligte sich mit Fiat ein echtes Schwergewicht des damaligen Automobilbranche und investierte sieben Prozent und eine Fülle an Fachwissen in den Aufbau des spanischen Automobilkonzern. Der Rest kam vom spanischen Staat, der auch schon die ersten Aufträge erhielt. Gebaut wurden Fiat und zwar in Lizenz und für den spanischen Markt. So kam es, dass der Fiat 600 in seiner Inkarnation als Seat 600 zu einem der bekanntesten Fahrzeuge des Spaniens der 1960er und 70er Jahre wurde. Noch populärer waren lediglich die Seat 1500 alias „Milquinientos“, die in der selben Zeit als Taxis genutzt wurden.

In den 1970er Jahren erlebte Seat einen rasanten Aufschwung, was auch mit der kompromisslosen Ausrichtung auf Innovation und Fortschritt zu tun hatte. Das Centro Tecnico gilt bis heute als eine der fortschrittlichsten Fabriken für die Automobilherstellung und nachdem Fiat als Kooperationspartner ausfiel, sprang bereitwillig Volkswagen in die Bresche. Hintergrund für den Bruch mit den Italienern war auch die Konstruktion erster eigener Seat, namentlich des Ronda und des Fura. Nach der kompletten Übernahme durch Volkswagen im Jahr 1986 wartete Seat mit einer ganzen Fülle an neuen Modellen auf. Hergestellt wurde und wird ein Großteil bis heute in Martorell, wo Volkswagen 1993 erneut investierte und das bis heute wegweisende Werk erweiterte und auf den neuesten Stand brachte.

Sportliche Erfolge von Seat

Wenngleich es sich nur um regionale bzw. nationale Erfolge handelte, sammelte Seat schon in den 1970er Jahren erste Meriten im Rallyesport. Die spanische Meisterschaft wurde 1973 gewonnen und seit den 1990er Jahren ging es rasant voran. Drei Triumphe bei der FIA Rallye-WM sowie zwei Erfolge bei den Tourenwagen unterstreichen eindrucksvoll die sportliche Ausrichtung der Spanier. Bemerkenswert sind zudem die Auftritte bei Langstrecken- und Bergrennen sowie die Markenpokale, die gleich mit mehreren Fahrzeugen ausgefahren werden.

Seat als Innovationsmotor

Das Centro Técnico ist für sich genommen bereits ein Beleg für die hohe innovative Kraft bei Seat. Hinsichtlich der Ausgaben für Forschung und Entwicklung leistet kein spanisches Unternehmen mehr und wann immer eine neue Technologie im „Volkswagen-Kosmos“ erprobt wird, steht Seat in der ersten Reihe. So kommt es, dass Jahr für Jahr neue Prototypen präsentiert werden und Innovationen wie das Dashboard am Armaturenbrett der Modelle Leon und Ateca auch in die Serienfertigung integriert werden. Eine Besonderheit besteht darin, dass bei Seat die komplette Belegschaft kreativ nachdenkt und mitdenkt. Unterstrichen wird dies durch einen Erfinderpreis, der einmal im Jahr vergeben wird. So ist auch nicht verwunderlich, dass die Spanier mehrere Hundert Patente innehalten.

Vielfältige Modelle bei Seat

Bei Seat gibt es so gut wie keine Fahrzeugklasse, die ausgelassen wird. Bekannt wurde der Hersteller allerdings mit seinen Kleinwagen, sodass sich der Ibiza bis heute als Klassiker bezeichnen lässt. Seit 1984 wird das Modell hergestellt, allerdings seit einigen Jahren vom Mii unterboten. Der kleine Cityflitzer besitzt als Teil der „New Small Family“ des VW-Konzern einige Verwandte und sorgt dafür, dass die Suche nach Parkplätzen meist in Windeseile beendet werden kann. Ebenfalls zu den kleineren Vertretern der Marke gehört der Cordoba mit seinem Stufenheck.

Ein weiterer Dauerläufer ist der Seat Leon, der als Kompaktmodell Parallelen zum Branchenprimus VW Golf aufweist. Ebenso wie der Toledo teilt sich das Fahrzeug die Plattform mit dem Wolfsburger und wird auch schon seit 1991 gebaut. Dass Seat mit der Zeit zu gehen versteht, unterstreichen die SUV Arona, Ateca und Tarraco, die allesamt als echte Erfolgsmodell gelten. Zuletzt spendiert der Seat Alhambra als ausgewachsener Van und Siebensitzer einen Extraportion Platz.

Da das Konfigurieren Ihres Seat Neuwagens wegfällt, sparen Sie zudem kostbare Zeit und können auf der Stelle in Ihr Wunschauto einsteigen. Wir vom Autohaus Markus Höger bieten Ihnen eine ansprechende Auswahl an unterschiedlich ausgestatteten und lackierten Seat Tageszulassungen für jeden Geschmack. Besuchen Sie uns online oder direkt und lassen Sie sich vor dem Kauf ausführlich und individuell beraten. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Finanzierung und verzichten zum Wohle unserer Kunden in den meisten Fällen auf eine Bar-Anzahlung. Überlassen Sie uns doch einfach ihr gebrauchtes Auto und freuen Sie sich über einen fairen Preis, der die Kosten Ihrer Seat Tageszulassung noch mehr verringert. Den Rest begleichen Sie in bequemen Monatsraten, die wir zum Wohle unserer Kunden konstant niedrig halten. Wir geben uns große Mühe, Ihr Portemonnaie zu schonen – damit die Fahrfreude umso ungetrübter ist.