Zum Hauptinhalt springen

VW T-Cross Jahreswagen | Lieferservice nach München

VW T-Cross Jahreswagen – beste Qualität für die Straßen von München

Das eine vorweg: natürlich ist ein VW T-Cross Jahreswagen ein Gebrauchtwagen und doch sprechen wir lieber von einem „Fast-Neuwagen“. Der Grund liegt darin, dass Sie mit dieser Wahl in einem erstklassige eingefahrenen Modell durch München und Umgebung fahren und qualitativ keinerlei Abstriche hinnehmen müssen. Die meisten VW T-Cross Jahreswagen entstammen der aktuellen Modellgeneration. Konkret bedeutet dies, dass so gut wie kein Extra fehlt und auch hinsichtlich der Sicherheits- und Assistenzsysteme in die Vollen gegangen wird. Den Status als VW T-Cross Jahreswagen erhält ein Modell nur dann, wenn das Datum der Erstzulassung maximal ein Jahr zurückliegt.

Autohaus Markus Höger – Ihr Fahrzeug-Spezialist für München

Mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern ist München die drittgrößte Stadt Deutschlands. Innerhalb Bayerns handelt es sich seit vielen Jahrhunderten um die unangefochtenen Nummer eins und selbstverständlich die Landeshauptstadt. In und um München leben mehr als 5,7 Millionen Menschen, wobei auch Orte wie Ingolstadt sowie die Region bis an die deutsch-österreichische Grenze zum Einzugsgebiet der Metropole zählen. Als Stadt existiert München seit dem zwölfte Jahrhundert und entwickelte sich noch während des Mittelalters zu einer herzoglichen Residenz der Familie der Wittelsbacher. Den Rang der Hauptstadt Bayerns nimmt München seit 1506 ein und hat ihn seither nicht mehr abgegeben. In den kommenden Jahrhunderten gewann die Stadt kontinuierlich an Größe und es entstanden eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie Schloss Nymphenburg oder auch das Hofbräuhaus. Ebenfalls lohnt sich ein Besuch in der Landeshauptstadt aufgrund des Marienplatzes mit Rathaus und Marienkirche sowie des quirligen Viktualienmarktes. Menschen aus der ganzen Welt genießen zudem das alljährliche Oktoberfest.

In ökonomischer Hinsicht ist München innerhalb Deutschlands führend. Nicht nur, dass die Immobilienpreise rekordverdächtig hoch ausfallen – es haben auch gleich fünf der größten deutschen Unternehmen ihren Stammsitz in der Stadt. Des Weiteren existieren eine ganze Reihe an wichtigen Firmen aus dem Mittelstand und auch der Tourismus ist stark ausgeprägt. Hinsichtlich der Lebensqualität rangiert München ohnehin auf einem internationalen Spitzenplatz, was auch an den schnellen Wegen in die Berge sowie bis nach Italien liegt. Verkehrsverbindungen werden entweder über den Flughafen (die deutsche Nummer zwei) oder auch den Fernbahnhof realisiert. Autoverbindungen erfolgen über die Autobahnen A8, A9, A92, A94, A95, A96 und A99, den Münchner Autobahnring.

Das Autohaus Markus Höger ist ein Traditionsbetrieb mit tiefer Verankerung in der Region rund um München. Unser Unternehmen hat sich auf EU-Fahrzeuge spezialisiert und sorgt dafür, dass Sie durch clevere Re-Importe bares Geld sparen. Darüber hinaus finden Sie bei uns Gebrauchtwagen und Jahreswagen in erstklassiger Qualität. Dadurch, dass wir über eine voll ausgestattete Meisterwerkstatt verfügen, übernehmen wir gerne auch den kompletten Service. Für Kundinnen und Kunden aus München versteht sich der Lieferservice von selbst.

Der VW T-Cross ist innerhalb kürzester Zeit zu einem der Topseller seines Herstellers avanciert. Der Grund liegt in der kompakten Bauweise des Crossover-SUV und den vielen Extras, die anderenorts kaum in dieser Form zu haben sind. Dabei bleibt der T-Cross in seinen Ausmaßen bescheiden und teilt sich ein- und dieselbe Plattform mit dem Kleinwagenklassiker VW Polo. Wer möchte, zieht Parallelen zum Seat Arona oder auch dem Škoda Kamiq, wenngleich der T-Cross eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen besitzt. Auf Basis des modularen Querbaukastens MQB A0 gelangt der Nachfolger des Polo Cross auf die Straße und wendet sich insbesondere an eine jüngere Käuferinnen- und Käuferschicht. Im Angebot ist der VW T-Cross seit 2018.

Eckdaten zum VW T-Cross

Die Eckdaten des VW T-Cross entsprechen denen eines Mini-SUV bzw. des so genannten B-Segments. 4,11 Meter misst das Modell und ist damit auch größer als der Polo oder andere Kleinwagen. Breite und Höhe stehen mit 1,76 Meter bzw. 1,59 Meter in den Unterlagen und sorgen für ein bemerkenswertes Laderaumvolumen von bis zu 1.281 Liter. Herausragend ist auch die Möglichkeit, die hinteren Sitze um bis zu 14 Zentimeter zu verschieben und zudem die Lehne des Beifahrersitzes umzuklappen. Variabilität im Innenraum ist somit voll und ganz gegeben und selbst, wenn mit fünf Personen gefahren wird, passen noch 455 Liter in den Kofferraum. Ein weiter Pluspunkt liegt im geringen Wendekreis, der mit lediglich 10,60 Meter angegeben wird.

In der ersten Auflage des VW T-Cross war dieser auch noch mit Diesel und 95 PS zu haben. Dieses Modell verschwand allerdings schon 2020 und ist nur noch als Gebrauchter unterwegs. Aktuelle Neuwagen arbeiten mit Benzinmotoren, die einen oder eineinhalb Liter Hubraum nutzen. Als Drei- oder Vierzylinder gelangen 110 oder 150 PS an den Frontantrieb. Verwaltet werden die Pferdestärken entweder über ein manuelles Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder ein siebenstufiges Direktschaltgetriebe (DSG). Herausragend am VW T-Cross ist dessen Dynamik, die sich in einer Beschleunigung von 8,5 Sekunden auf 100 km/h sowie 200 km/h Endgeschwindigkeit widerspiegelt.

Komfort des VW T-Cross

Wie es sich um einen der Verkaufsschlager des Herstellers gehört, punktet der VW T-Cross mit einem herausragenden Komfort. Hier und da weht bereits eine Spur von Luxus – und das im Kleinwagensegment. Eingestiegen wird leicht erhöht, was einen perfekten Überblick ermöglicht. Das Cockpit arbeitet digital und natürlich dürfen auch LED-Scheinwerfer nicht fehlen. Automatisches Fernlicht versteht sich von selbst und wer ein Smartphone einbindet, navigiert in Echtzeit und kann Musik streamen. Diese wird wahlweise über ein edles beats Audiosystem übertragen und währenddessen lassen sich Smartphone und Co. kabellos aufladen.

Besonderheiten des VW T-Cross

Weitere Extras des VW T-Cross sind die Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie die Fülle an Assistenten. Ein City-Notbremsassistent ist ohnehin an Bord und auch eCall darf nicht fehlen. Darüber hinaus bietet der schicke Wolfsburger einen adaptiven Tempomat, einen Spurhalter und einen Toter-Winkel-Warner und beherrscht das autonome Einparken. Abgerundet wird durch die Rückfahrkamera, die beim Vermeiden von Parkremplern aber auch echten Unfällen hilft.

Wenn Sie sich für einen VW T-Cross Jahreswagen in München entscheiden, setzen Sie auf Qualität. Einerseits steht fest, dass keinerlei Mängel ab Werk existieren, denn schließlich wurde das Fahrzeug bereits eine Weile gefahren. Zusätzliche Sicherheit verschaffen wir Ihnen, indem wir jeden VW T-Cross Jahreswagen in unserer Meisterwerkstatt genau durchchecken. Wir verraten Ihnen an dieser Stelle, dass wir nur selten kleinere Mängel finden und diese selbstverständlich komplett beheben. Selbiges gilt übrigens auch für den Austausch von Verschleißteilen, sofern dies erforderlich ist. Mit einem VW T-Cross Jahreswagen sind Sie somit sicher unterwegs und bezahlen lediglich einen Gebrauchtwagenpreis. Wie wäre es, wenn Sie uns Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung geben und noch mehr sparen? Oder wir sprechen über die Möglichkeiten einer Finanzierung ohne Anzahlung? Freuen Sie sich auf Ihr neues Fahrzeug, das bereits zum Einstieg und durchstarten in München bereitsteht.